• Home
  • >
  • Rezepte
  • >
  • Pancake mit Früchten - Einfaches Frühstücks Rezept
Pancakes mit Früchten Rezept

Pancake mit Früchten - Einfaches Frühstücks Rezept

Es gibt kaum etwas Besseres als ein Stapel fluffiger Pancakes am Morgen – oder wann immer dir nach etwas Süßem ist! Unser Rezept für Pancakes mit Früchten ist super einfach und schnell gemacht. Das Besondere: Du kannst es mit unseren Frudist gefriergetrockneten Früchten ganz nach deinem Geschmack toppen. Ob Erdbeeren, Himbeeren, Äpfel oder eine bunte Mischung – du entscheidest, was draufkommt.

Mit wenigen Zutaten wie Eiern, Mehl, Milch und einem Hauch Vanille zauberst du im Handumdrehen ein Frühstück, das richtig was hermacht. Die Frudist-Früchte bringen nicht nur Farbe, sondern auch ein intensives Fruchtaroma und den perfekten Crunch mit.

Egal ob am Wochenende beim gemütlichen Brunch, als süßer Snack zwischendurch oder zum Frühstück unter der Woche – unsere Pancakes mit Früchten passen einfach immer. Und das Beste: Du brauchst keine fancy Küchengeräte oder besonderes Können – nur Lust auf etwas Leckeres. Also: Pfanne raus und los geht’s!

Zutaten - Früchte Pancakes:

Ergibt ca. 10-15 Pancakes

Schwierigkeitsgrad: leicht

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Gesamtzeit: 30 Minuten

  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • 200 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • etwas Öl zum Braten
  • Frudist-Früchte nach Belieben

 

    Zubereitung:

    1. Eier mit Vanillezucker schaumig schlagen.
    2. Ahornsirup, Milch und Salz unterrühren.
    3. Mehl und Backpulver unterheben bis ein glatter Teig entsteht.
    4. Öl in einer Pfanne erhitzen und je einen Esslöffel Teig in die Pfanne geben.
    5. Sobald sich kleine Bläschen bilden, die Pancakes wenden. Goldgelb backen.
    6. Anschließend auf einem Teller stapeln, mit Ahornsirup und gefriergetrocknetem Obst nach Belieben dekorieren.

    Lasst es euch schmecken!

    Pancakes mit Früchten

    Pancakes machen: Leckeres Pfannkuchen Frühstück

    Pancake mit Früchten – das klingt nicht nur lecker, es ist auch genau das! Unser Rezept für fluffige Frühstücks-Pfannkuchen ist perfekt, wenn du dir oder deinen Liebsten etwas Gutes tun willst. Ob als Start in den Tag, beim Sonntagsbrunch oder als süßer Snack: Diese Pancakes machen immer gute Laune.

    Du brauchst nur ein paar Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast: Eier, Vanillezucker, Ahornsirup, Milch, Mehl, Backpulver und eine Prise Salz. Damit rührst du einen glatten Teig an, der in der Pfanne zu goldgelben Pancakes gebacken wird. Sobald sie leicht aufgegangen sind und kleine Bläschen auf der Oberfläche entstehen, heißt es: wenden und fertig backen!

    Das Highlight: Die Frudist gefriergetrockneten Früchte. Sie sind knusprig, intensiv im Geschmack und sorgen für den gewissen extra Crunch auf deinem Pancake-Stapel. Ob du dich für süße Birnen, knusprige Himbeeren oder einen bunten Mix entscheidest – unsere Früchte geben dem Rezept eine frische und besondere Note.

    Wenn du magst, kannst du noch einen Extra-Schuss Ahornsirup drübergeben oder etwas Joghurt dazu servieren. So wird aus einem einfachen Frühstück Pfannkuchen Rezept ein echtes Lieblingsgericht. Und das Beste: Du kannst die Pancakes ganz nach deinem Geschmack abwandeln – ob vegan, mit Dinkelmehl oder ohne Zucker, alles geht.

    Also: Pancakes machen, Frudist-Früchte drauf und genießen. So geht unkompliziertes Frühstück mit Wow-Effekt!

    Häufig gestellte Fragen zu "Pancake mit Früchten"

    Welche Früchte eignen sich am besten für Pancakes?

    Besonders gut passen süße, aromatische Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Bananen oder Blaubeeren. Gefriergetrocknete Früchte von Frudist sind ideal, weil sie intensiv schmecken, lange haltbar sind und nicht matschig werden. Du kannst sie als Topping verwenden oder sogar direkt in den Teig geben.

    Kann man Pancakes am Vortag vorbereiten?

    Ja, auf jeden Fall! Du kannst die Pancakes komplett fertig backen und luftdicht im Kühlschrank aufbewahren – am nächsten Tag einfach kurz in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen. Alternativ lässt sich auch der Teig vorbereiten und über Nacht kühl stellen. So geht’s am Morgen noch schneller!

    Was ist der Unterschied zwischen Pfannkuchen und Eierkuchen?

    In Deutschland werden „Pfannkuchen“ und „Eierkuchen“ oft gleich verwendet – je nach Region. In vielen Gegenden meint man damit einen dünnen, großen Teigfladen, ähnlich wie Crêpes. Pancakes hingegen sind kleiner, dicker und fluffiger, vor allem aus den USA bekannt. Für unser Rezept machen wir also „Pancakes“, auch wenn man sie im Alltag gern mal einfach als Pfannkuchen bezeichnet.

     

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.