Genieße den Sommer mit einem frischen Burrata-Salat - ideal für heiße Tage! Dieses leichte und aromatische Salatrezept vereint die knackige Frische von Rucola mit der samtigen Cremigkeit der Burrata. Die süß-sauren Himbeeren und die knackigen Granatapfelkerne sorgen für ein fruchtiges Geschmackserlebnis, während der Himbeer-Balsamico dem Gericht eine erfrischende, sommerliche Note verleiht. Perfekt für ein unkompliziertes Sommer-Mittagessen oder als elegantes Highlight bei deinem nächsten Grillabend!
Zutaten - Burrata Salat:
Schwierigkeitsgrad: leicht
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Für 1 Portion:
- 125g Rucola
- Frudist Himbeeren (12-15 Stück)
- 1 Burrata
- 1/2 Granatapfel
- 2 Esslöffel Himbeer-Balsamico
Zubereitung:
- Rucola waschen und trockenschleudern, danach auf einem großen Teller anrichten. Burrata mittig auf einem Salatnest platzieren.
- Die Kerne aus einem halben Granatapfel lösen und auf dem Salat verteilen.
- Himbeer-Balsamico kreisförmig um den Burrata auf dem Salat verteilen.
- Gefriergetrocknete Himbeeren erst unmittelbar vor dem Servieren über den Salat streuen – so bleiben Sie länger crunchy.
Lasst es euch schmecken!
Burrata Salat mit Himbeere: Die perfekte Balance
An heißen Sommertagen, wenn die Lust auf Herzhaftes schwindet und man sich nach einer leichten, aber geschmacklich aufregenden Mahlzeit sehnt, ist ein Salat mit Burrata die perfekte Wahl. Kombiniert mit Granatapfel und Himbeeren erhältst du ein Gericht, das nicht nur verschiedene Konsistenzen verbindet, sondern auch durch eine unvergleichliche Frische beeindruckt.
Die cremige Burrata ist das Herzstück des Salats. Ihre zarte, sahnige Textur schmilzt förmlich auf der Zunge und sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack. Im Kontrast dazu bieten Himbeeren eine fruchtige Süße und eine leichte Säure, die sich wunderbar mit der Burrata vereinen. Für eine aufregendere Textur kannst du knackige gefriergetrocknete Himbeeren hinzufügen. Die gefriergetrockneten Himbeeren bringen einen intensiven Himbeergeschmack und eine knusprige Konsistenz in den Salat, die einen spannenden Kontrast zur Cremigkeit des Käses bietet. Sie lösen sich nicht sofort auf, sondern bleiben knackig.
Auch Granatapfelkerne tragen zur geschmacklichen Abwechslung bei. Die knackigen, saftigen Kerne geben dem Burrata Salat Rezept zusätzlichen Biss und ein fruchtiges Aroma, das sich ausgezeichnet mit der cremigen Burrata und den gefriergetrockneten Himbeeren ergänzt. Die Kombination aus der samtigen Burrata, der Knusprigkeit der gefriergetrockneten Himbeeren und der süßen Frische der Granatapfelkernen schafft ein harmonisches Zusammenspiel von Texturen und Aromen.
Also worauf wartest du noch? Schnell noch Frudist Himbeeren einkaufen und schon ist dein Himbeer-Burrata-Salat mit Granatapfel der Star beim nächsten Grillabend mit Freunden.
Häufig gestellte Fragen zu "Burrata Salat"
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Burrata und Mozzarella?
Bei Burrata und Mozzarella handelt es sich jeweils um italienische Käsesorten, sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Herstellung und Textur. Mozzarella wird durch das Dehnen und Kneten von Mozzarellateig aus Büffel- oder Kuhmilch hergestellt, was ihm eine glatte, elastische Konsistenz verleiht. Im Gegensatz dazu besteht Burrata aus einer äußeren Schicht von Mozzarella, die eine Füllung aus Sahne und frischem Mozzarella enthält. Diese Füllung macht Burrata besonders cremig und weich im Inneren. Dadurch hat Burrata eine deutlich reichhaltigere und weichere Textur im Vergleich zum glatten und elastischen Mozzarella.
Passt der Himbeer Burrata Salat nur im Sommer oder kann ich ihn auch im Winter zubereiten?
Ja, du kannst den Himbeer-Burrata-Salat auch im Winter genießen! Die Frudist gefriergetrockneten Himbeeren sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie lange haltbar sind und ihre fruchtige Note über das ganze Jahr hinweg bewahren. Die gefriergetrockneten Himbeeren behalten ihren intensiven Geschmack und bringen eine knackige Konsistenz, die im Winter genauso erfrischend ist wie im Sommer.
Da Rucola im Winter oft nicht so frisch ist und manchmal eine intensivere Schärfe hat, kannst du ihn auch gegen Feldsalat austauschen. Feldsalat hat einen milderen, nussigen Geschmack und eine zarte Textur, die gut mit der Cremigkeit der Burrata und der Fruchtigkeit der Himbeeren harmoniert. Diese Anpassung macht den Salat nicht nur wintertauglicher, sondern sorgt auch für eine ausgewogene und saisonale Geschmackskombination.
Zu welchen Gerichten passt das Burrata Salat Rezept als Beilage?
Der Himbeer-Burrata-Salat ist aufgrund seiner frischen und eleganten Aromen eine vielseitige Beilage, die gut zu verschiedenen Hauptgerichten passt. Hier haben wir einige Vorschläge gesammelt:
Gegrilltes Fleisch oder Fisch: Der Salat ergänzt hervorragend gegrilltes Hähnchen, Lamm oder Fisch wie Lachs. Die cremige Burrata und die fruchtigen Himbeeren bieten einen hervorragenden Kontrast zu den rauchigen und herzhaften Aromen des gegrillten Fleisches oder Fisches.
Sauerteigbrot oder Baguette: Für eine schnelle Vorspeise kann der Salat zusammen mit rustikalem, herzhaftem Sauerteigbrot oder Baguette serviert werden. Das Brot eignet sich perfekt dazu, in die cremige Burrata und das übergebliebene Salatdressing zu Dippen.
Pastagerichte: Er passt gut zu einfachen Pasta-Gerichten wie Tagliatelle oder Spaghetti mit einer leichten Olivenöl- oder Tomatensauce. Der Salat bietet eine frische, fruchtige Ergänzung zu den Nudelgerichten.
Omelett oder Quiche: Der Salat ist auch eine hervorragende Beilage zu einem Omelett oder einer Quiche, besonders wenn diese ebenfalls sommerliche und mediterrane Zutaten enthalten.
Gegrilltes Gemüse: Serviere den Salat zusammen mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen. Die Kombination aus der zarten Burrata, der Fruchtigkeit der Himbeeren sowie dem herzhaften Gemüse sorgt für eine ausgewogene und leichte Mahlzeit.